… im Mai 2025
Zeit: Samstag, den 24.05.2025, von 10.00 bis 18.00 Uhr
Ort: KHG Köln (Katholische Hochschulgemeinde Köln, Berrenrather Str. 127 – direkt an der Uni)
(Kurssprache: deutsch)

.

.
Anmeldung:
- Büro I: Uni-Mensa | 0221 / 94 17 760 | MO, DI und DO: 10.00 – 14.00 Uhr
- Büro II: TH AStA | 0221 / 82 75 41 05 | MI und FR: 10.00 – 12:00 Uhr
- e-mail: info@hochschulsport-koeln.de
.
Überblick
In diesem Erste Hilfe-Kurs erlernt der Teilnehmer alle wichtigen Maßnahmen zur wirkungsvollen Erstversorgung verletzter oder erkrankter Personen – einschließlich der zugrundeliegenden rechtlichen Rahmenbedingungen.
.
Ein gültiger Erste Hilfe-Kurs ist in Deutschland erforderlich (Auswahl):
- alle Führerscheinklassen (PKW, Motorrad, LKW, Bus usw.)
- betriebliche Ersthelfer
- Übungsleiterschein sowie die Jugendleiter-Card JuLeiCa
- diverse Sportarten (z. B. Tauchen, Rettungsschwimmen Bronze / Silber / Gold)
- die Zulassung zum medizinischen Physikum
- teilweise auch für die Anmeldung einer Bachelorarbeit
.
Inhalt ‐ PRAXIS:
- Helmabnahme
- Notruf
- Reanimation
- stabile Seitenlage
- Wundversorgung

.
Inhalt ‐ THEORIE (Auswahl):
- Atemnot, Bewusstlosigkeit, Schock
- Herzinfarkt, Schlaganfall
- Knochen- und Gelenkverletzungen, Krämpfe
- Hitzeschäden, Kälteschäden
- Verbrennungen, Verätzungen, Stromunfall
- Ertrinken, Verkehrsunfall, Rettungskette
- Rechtliche Aspekte (straf- und zivilrechtlich)
- Lebenswichtige Funktionen und Notfallsituationen
- Notruf und Rettungsmittel
- und einiges mehr …
.
Ausbilder:
- Oliver Michaelis, LL.M. (Jurist, Erste Hilfe‐Ausbilder, Direktor Lebensrettung)
- Werena Wollseifer (Erste Hilfe‐Ausbilder, PDL)
.
Preis:
- Studierende: 45 € (inkl. Zertifikat)
- „alle Anderen“: 60 € (inkl. Zertifikat)
